Premium Reifen

Bei uns finden Sie hochwertige Reifen von Marken wie Michelin, Continental und Kumho. Premium-Reifen zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit aus und verbessern das Fahrverhalten Ihres Autos spürbar. Besonders wenn Sie viel auf langen Strecken oder häufig auf der Autobahn unterwegs sind, lohnt sich die Investition in Premium-Reifen.

Unser komplettes Premium-Reifen-Sortiment steht Ihnen online zur Verfügung. Nach Ihrer Bestellung können Sie die Reifen in einem unserer über 400 Servicecenter zu Ihrem Wunschtermin montieren lassen. Wählen Sie einfach Ihre Reifen aus und vereinbaren Sie online einen Termin in einem Euromaster Servicecenter in Ihrer Nähe.

 

205
/
55
R16
So lesen Sie die Reifengröße ab - * Erforderliche Felder
2.1
2.2
Mit den angegebenen Informationen konnte kein Fahrzeug ermittelt werden.

 

Beliebte Reifenmodelle

Schauen Sie sich unser Angebot an Premium-Reifen bekannter Hersteller an, die sich durch Zuverlässigkeit und Fahrkomfort auszeichnen.

 

MICHELIN
Reifen MICHELIN PRIMACY 5

PRIMACY 5

Mit diesem MICHELIN Sommerreifen – entwickelt für Kontrolle und Langlebigkeit – kommen Sie stets zuverlässig und souverän ans Ziel.
MICHELIN
Reifen MICHELIN CROSSCLIMATE 3

CROSSCLIMATE 3

Der MICHELIN CrossClimate 3 steht für ein gutes Fahrgefühl dank langlebiger Performance(1), verlässlichen Grip und effizienten Energieeinsatz – das ganze Jahr über.
CONTINENTAL
Reifen CONTINENTAL ECOCONTACT 6

ECOCONTACT 6

Die deutsche Marke Continental erweitert ihre Palette der Sommerreifen „EcoContact“ mit einer noch leistungsfähigeren 6. Version. Der EcoContact 6 wird bereits als neuer Standard in Bezug auf Technologie und Design eingestuft und bekräftigt drei entscheidende Punkte: Langlebigkeit, Haftung und Handling sowie Kraftstoffverbrauch.
KUMHO
Reifen KUMHO WP52+

WP52+

Premium-Reifen vs. Mittelklasse- vs. Budgetreifen

 

Für wen sind Premium-Reifen am besten geeignet?

 

Fahrstil und Einsatzbereich

Premium-Reifen zahlen sich besonders für Pendler und Langstreckenfahrer aus. Wer oft auf der Autobahn unterwegs ist oder zügig fährt, wird den Unterschied sofort bemerken. Fahrer, die ein direktes Fahrgefühl schätzen und auch bei plötzlichem Regen oder wechselndem Wetter sicher unterwegs sein wollen, fahren mit Premium-Reifen einfach besser.

Fahrzeugtyp und Budget

Für neuere oder leistungsstärkere Fahrzeuge sind Premium-Reifen fast schon Pflicht, um das volle Potenzial des Autos zu nutzen. Ja, sie kosten mehr als Budget- oder Mittelklassereifen – aber durch ihren geringeren Verschleiß und den niedrigeren Spritverbrauch holen sie den Preisunterschied oft wieder rein. Wer langfristig rechnet, fährt mit Premium-Reifen häufig günstiger.

Warum sollten Sie sich für Premium-Reifen entscheiden?

Verbesserte Leistung und Sicherheit

Premium-Reifen reagieren direkter und haben kürzere Bremswege in allen Situationen. Ihre durchdachten Profildesigns und die Qualität der verwendeten Materialien sorgen für mehr Stabilität auf der Straße – egal wie schnell Sie unterwegs sind.

Entwickelt für anspruchsvolle Fahrbedingungen

Premium-Reifen sind besonders für Vielfahrer und Autobahnpendler sinnvoll. Sie bieten mehr Grip auf nassen und trockenen Straßen und geben Ihnen die nötige Sicherheit bei plötzlichen Ausweichmanövern oder schlechtem Wetter.

Langlebigkeit und Effizienz

Premium-Reifen überzeugen durch hochwertige Materialverbindungen, die sie besonders widerstandsfähig gegen Abnutzung machen. Sie halten nicht nur länger, sondern bleiben auch nach vielen Kilometern leistungsstark. Die meisten Premium-Modelle senken den Kraftstoffverbrauch und sorgen für eine deutlich ruhigere Fahrt – das macht sich im Alltag schnell bemerkbar und rechnet sich über die Nutzungsdauer.

Führende Marken für Premium-Reifen bei Euromaster

Bei Euromaster arbeiten wir mit diesen Top-Marken zusammen:

  • Michelin – Bekannt für langlebige Reifen mit ausgezeichneter Ganzjahresperformance, besonders die CrossClimate-Serie.
  • Continental – Überzeugt mit kurzen Bremswegen und sicherem Grip bei Nässe.
  • Kumho
  • Yartu

Langfristiger Wert von Premium-Reifen

Betrachtet man die Gesamtkosten über die Lebensdauer eines Reifens, rechnen sich hochwertige Premium-Reifen. Ihr widerstandsfähiges Profil hält deutlich länger, wodurch Sie seltener neue Reifen kaufen müssen. Außerdem sorgen viele Qualitätsreifen für einen niedrigeren Spritverbrauch und sparen so bares Geld. Nicht zu unterschätzen: 

Markenreifen nutzen sich gleichmäßiger ab und behalten ihre Fahreigenschaften länger bei, was die Sicherheit Ihres Autos spürbar verbessert.

Für Vielfahrer bedeutet dies weniger Werkstattbesuche und mehr Zeit mit dem eigenen Fahrzeug. Wenn man alle Kosten über drei bis fünf Jahre zusammenrechnet, macht sich der höhere Kaufpreis gegenüber Billigreifen meist mehr als bezahlt.

Premium-Reifen für jede Jahreszeit

Gute Ganzjahresreifen meistern zuverlässig jede Jahreszeit – mit kurzen Bremswegen, stabiler Straßenlage und gutem Grip bei trockenen, nassen oder leicht verschneiten Straßen. Aktuelle Allwetter-Modelle wie der Michelin CrossClimate 3, Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 oder Continental AllSeasonContact vereinen das Beste aus Winter- und Sommertechnologie und passen sich den Jahreszeiten gut an. 

FAQs zu Premium-Reifen

Für viele Autofahrer lohnt sich die Investition. Premium-Reifen werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und mit fortschrittlicher Technik produziert. Das macht sich beim Fahren durch besseren Grip, direkteres Lenkverhalten und höheren Fahrkomfort bemerkbar. Da sie meist länger halten und auch bei Nässe oder Schnee zuverlässiger sind, können sie auf lange Sicht sogar günstiger sein als Billigreifen.

Viele Premium-Reifen haben einen niedrigeren Rollwiderstand, wodurch Sie an der Tankstelle sparen können. Die besseren Gummimischungen und die durchdachte Profilgestaltung sorgen dafür, dass sie sich langsamer abnutzen. Mit der richtigen Pflege halten sie deutlich länger als günstigere Modelle – das merken auch unsere Kunden bei Euromaster.

Davon raten wir ab. Wenn Sie Reifen mit unterschiedlichen Leistungseigenschaften kombinieren, kann dies Handling, Bremsverhalten und Fahrstabilität negativ beeinflussen. Für mehr Sicherheit sollten Sie an jeder Achse die gleiche Reifenart und -marke montieren – am besten an allen vier Rädern.

Ja, auf jeden Fall. Premium-Reifen kommen mit dem höheren Gewicht und dem sofortigen Drehmoment von E-Fahrzeugen besser zurecht. Sie verbrauchen durch geringeren Rollwiderstand weniger Strom und erhöhen so die Reichweite. Außerdem fahren sie leiser, was gut zum ruhigen Fahrgefühl von Elektroautos passt. Mittlerweile gibt es von vielen Herstellern spezielle Premium-Reifen, die genau auf die Bedürfnisse von Elektrofahrzeugen abgestimmt sind.