Reifenlagerung: Bei Euromaster sind Ihre Reifen in guten Händen
Der halbjährliche Reifenwechsel sorgt für maximale Sicherheit in jeder Jahreszeit. Doch was passiert mit den abmontierten Reifen? Die richtige Lagerung spielt eine entscheidende Rolle. Zu Hause fehlt oft der Platz oder die richtigen Bedingungen – das kann die Lebensdauer Ihrer Reifen verkürzen und ihre Leistung mindern. Lagern Sie Ihre Reifen in einem unserer Euromaster Servicecenter ein - dort warten sie unter optimalen Bedingungen auf ihren nächsten Einsatz.
Alle Vorteile der Reifeneinlagerung auf einen Blick:
Einlagerung
- Einlagerung für eine Saison (max. 8 Monate)
4x Reifenwechsel
- Beinhaltet das Umstecken bereits montierter Räder (Reifen + Felge)
- Die Pakete beinhalten kein RDKS. Es können im Nachgang zusätzliche Kosten im Service Center entstehen
Auswuchten
- Bessere Laufleistung der Reifen
- Geringerer Verschleiß aller Komponenten (Lenkachse, Radaufhängung) durch verringerte Vibrationen
Mastercheck
- 15-Punkte Sichtprüfung für Ihr Auto, inkl. Prüfbericht und einer abschließenden Beratung
Power Air
- Stickstoff-Reifenfüllung aus dem Rennsport für konstanten Luftdruck und verringerten Reifenverschleiß
Radwäsche
Radwäsche

Reifen einlagern bei Euromaster
Bei Euromaster müssen Sie sich keine Gedanken mehr über die richtige Aufbewahrung Ihrer Reifen machen. In unseren Servicewerkstätten haben wir alles auf das Wohl Ihrer Reifen abgestimmt. So werden Ihre Räder bzw. Reifen bei uns so eingelagert, wie die Pneus es am liebsten haben: kühl, trocken, sauber und absolut materialschonend. Darüber hinaus werden sie bei uns hochkant gelagert und nicht liegend, denn gerade Reifen ohne Felgen können sich sonst leicht verformen. Diese optimalen Lagerbedingungen tragen zu einem langen Leben Ihrer wertvollen Reifen bei, wodurch Sie sich auf lange Sicht unnötige Kosten sparen.
Unsere Pakete beinhalten:
- Einen sauberen, trockenen und geeigneten Lagerraum
- Eine Sichtprüfung und Druckkontrolle vor und nach der Lagerzeit
- Eine mögliche Reinigung (je nach Standort unterschiedlich)
In unseren Lagerräumen sind Ihre Reifen optimal gegen Sonnenlicht, Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen geschützt. So vermeiden wir Verformungen und unnötigen Verschleiß. Wenn Sie Ihre Reifen wieder brauchen, sind sie in einwandfreiem Zustand und sofort einsatzbereit.

Warum sollten Sie Ihre Reifen lagern lassen?
Die Aufbewahrung von Reifen zu Hause ist oft umständlich. Sie brauchen Platz, hinterlassen Spuren und können schnell Schaden nehmen, wenn sie falsch gelagert werden. Ein stehender Reifen, der Sonnenlicht oder Feuchtigkeit ausgesetzt ist, kann sich verformen oder an Qualität einbüßen – selbst ohne einen Meter gefahren zu sein.
Im Winter wird es ihren Reifen schnell zu kalt, im Sommer zu warm. Die Ansprüche moderner Reifen an ihre Lagerung sind erstaunlich hoch.
Deshalb empfehlen wir Ihre Reifen bei Euromaster. Wir lagern sie unter besten Bedingungen und kontrollieren sie vor der Rückgabe. Sie sparen nicht nur Zeit, sondern können sich auch darauf verlassen, dass Ihre Reifen bestens gepflegt werden.
Das ist praktisch und bequem. Der lästige Transport und die Platznot in der eigenen Garage entfallen komplett. Ihre Reifen warten bei uns und sind im Handumdrehen montiert, sobald Sie einen Termin vereinbaren.

Die Vorteile der Reifenlagerung bei Euromaster
- Mit über 380 Servicecenter in ganz Deutschland finden Sie uns überall – egal ob Sie in der Stadt wohnen oder auf dem Land.
- Wir lagern Ihre Reifen genau nach Herstellervorgaben und schützen sie vor Feuchtigkeit, Licht und Verformung.
- Gründliche Kontrolle: Unsere Techniker prüfen den Zustand, die Abnutzung und den Druck Ihrer Reifen – sowohl vor der Einlagerung als auch beim Wiederaufziehen.
- Bei uns müssen Sie sich um nichts kümmern – keine umständlichen Transporte, kein Platzverlust im Keller. Rufen Sie einfach an, wenn Sie Ihre Reifen wieder brauchen.
- Sollten wir Probleme an Ihren Reifen entdecken, informieren wir Sie direkt. So fahren Sie immer mit passenden Reifen für die jeweilige Jahreszeit.
- Unser Reifenhotel lässt sich ideal mit einem Reifenwechsel oder der saisonalen Überprüfung kombinieren.
Der richtige Zeitpunkt für die Einlagerung der Reifen
Wer regelmäßig mit winterlichen Bedingungen zu tun hat, sollte zweimal jährlich die Reifen wechseln: im Herbst auf Winterreifen und im Frühling auf Sommerreifen. Genau dann lohnt sich auch unser Lagerungsangebot am meisten.
Nicht-saisongerechte Reifen beeinträchtigen Ihre Fahrsicherheit: Bremswege verlängern sich und die Straßenlage verschlechtert sich spürbar.
Die richtigen Reifen für die jeweilige Außentemperatur sorgen für besseren Grip:
- Bei Temperaturen über 7°C fahren Sie am besten mit Sommerreifen!
- Sinkt das Thermometer unter 7°C, empfehlen wir den Wechsel auf Winterreifen!
Planen Sie voraus: Wenn Sie Ihre Winterreifen bereits im Oktober montieren lassen, sparen Sie sich den Stress und die Warteschlangen beim ersten Schneefall.
FAQs zur Reifeneinlagerung
Unser Service deckt die üblichen 6 Monate zwischen den Saisonwechseln ab.
Ja, wir lagern sowohl Reifen ohne Felgen als auch komplette Räder. In beiden Fällen werden Ihre Reifen eindeutig gekennzeichnet und in trockenen, temperierten Räumen gelagert.
Die meisten unserer 380 Standorte in Deutschland haben diesen Service im Angebot. Um zu prüfen, ob Ihr Wunschstandort dabei ist, kontaktieren Sie bitte Ihr Center in der Nähe.
Falsch gelagerte Reifen können sich verformen, schneller altern oder an Leistung verlieren. Fachgerechte Lagerung schützt Ihre Investition und trägt dazu bei, dass Ihre Reifen zuverlässig bleiben, wenn Sie sie wieder brauchen.
Davon raten wir ab. Selbst unter einem Dach können Feuchtigkeit, Temperaturunterschiede und Sonnenlicht Ihre Reifen beschädigen. Wir empfehlen daher die professionelle Einlagerung bei Euromaster.
Grundsätzlich ja, aber Sie benötigen ausreichend Platz und einen trockenen, temperierten Raum ohne direkte Lichteinstrahlung. Fehlen diese Bedingungen, können Ihre Reifen vorzeitig an Qualität verlieren.

