Bremsen-Service: Bremsbeläge, Bremsscheiben und Bremsflüssigkeit

 
Bremsenuebersicht

Die Bremsen sind eine der wichtigsten Sicherheitskomponenten eines Fahrzeugs. Damit sie jederzeit einwandfrei funktionieren, sollten sie regelmäßig überprüft und gewartet werden. Mit unserem maßgeschneiderten Service bieten wir Ihnen die ideale Lösung der individuellen Inspektion. Vom Wechsel der Bremsbeläge über den Austausch der Bremsflüssigkeit bis hin zum Komplettpaket erhalten Sie bei EUROMASTER genau den Bremsenservice, den Sie benötigen. Schauen Sie sich am besten gleich unsere verschiedenen Pakete an und entdecken Sie Ihr passendes Angebot! Neben breit gefächertem Know-how profitieren Sie bei uns davon, dass Sie bei jedem gebuchten Paket transparent über die Arbeitsschritte informiert sind und wir diese zum Festpreis anbieten.

BREMSBELAG BEIM BREMSENSERVICE-EXPERTEN WECHSELN LASSEN

Unser Bremsbelagwechsel in Erstausrüsterqualität zum Komplettpreis²! Gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein – lassen Sie Ihre Bremsbeläge rechtzeitig wechseln!

Abgenutzte Bremsbeläge können die Bremsleistung des Fahrzeugs beeinträchtigen, was zu längeren Bremswegen führt. Im schlimmsten Fall resultiert daraus ein Unfall. Und auch wenn es nicht zum Äußersten kommt: Sind die Bremsbeläge nicht mehr vollständig intakt, ist eine Beschädigung der Bremsscheiben möglich. Der Austausch der Bremsbeläge kann demnach nicht nur dazu beitragen, die Sicherheit zu erhöhen, sondern auch teuren Reparaturen an anderen Teilen des Bremssystems vorzubeugen.

Von 60 bis 180 PS haben wir Ihnen in 30er-Schritten unterschiedliche Angebote zusammengestellt, damit Sie exakt den Bremsenservice bzw. Bremsbelagwechsel buchen können, der zu Ihrem Fahrzeug passt. Klicken Sie einfach die auf Ihr Auto zutreffende Leistung an und wählen Sie anschließend nur noch aus, ob wir Beläge der Hinter- oder der Vorderachse austauschen sollen. Selbstverständlich können Sie auch beide Pakete zusammen buchen.

bis 60 PS

Kostenloser Bremsen-Check²

Gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein - Lassen Sie Ihre Bremsanlage regelmäßig überprüfen

Wir überprüfen Bremsscheiben und -beläge auf Verschleiß und untersuchen die Bremsschläuche auf mögliche Beschädigungen und poröse Stellen.

Mehr Details
 
² Angebot gilt nur für Fahrzeuge bis 60PS mit Scheibenbremsen. Ausgenommen sind Fahrzeuge mit Trommelbremsen, Leichtbau-Bremsen, 2-teilige Bremsen sowie Transport und LLKW. Notwendige Zubehörsätze oder Verschleisskontakte sind nicht im Preis enthalten.

bis 90 PS

Kostenloser Bremsen-Check²

Gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein - Lassen Sie Ihre Bremsanlage regelmäßig überprüfen

Wir überprüfen Bremsscheiben und -beläge auf Verschleiß und untersuchen die Bremsschläuche auf mögliche Beschädigungen und poröse Stellen.

Mehr Details
² Angebot gilt nur für Fahrzeuge bis 90PS mit Scheibenbremsen. Ausgenommen sind Fahrzeuge mit Trommelbremsen, Leichtbau-Bremsen, 2-teilige Bremsen sowie Transport und LLKW. Notwendige Zubehörsätze oder Verschleisskontakte sind nicht im Preis enthalten.

bis 120 PS

Kostenloser Bremsen-Check²

Gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein - Lassen Sie Ihre Bremsanlage regelmäßig überprüfen

Wir überprüfen Bremsscheiben und -beläge auf Verschleiß und untersuchen die Bremsschläuche auf mögliche Beschädigungen und poröse Stellen.

Mehr Details
² Angebot gilt nur für Fahrzeuge bis 120PS mit Scheibenbremsen. Ausgenommen sind Fahrzeuge mit Trommelbremsen, Leichtbau-Bremsen, 2-teilige Bremsen sowie Transport und LLKW. Notwendige Zubehörsätze oder Verschleisskontakte sind nicht im Preis enthalten.

bis 150 PS

Kostenloser Bremsen-Check²

Gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein - Lassen Sie Ihre Bremsanlage regelmäßig überprüfen

Wir überprüfen Bremsscheiben und -beläge auf Verschleiß und untersuchen die Bremsschläuche auf mögliche Beschädigungen und poröse Stellen.

Mehr Details
² Angebot gilt nur für Fahrzeuge bis 150PS mit Scheibenbremsen. Ausgenommen sind Fahrzeuge mit Trommelbremsen, Leichtbau-Bremsen, 2-teilige Bremsen sowie Transport und LLKW. Notwendige Zubehörsätze oder Verschleisskontakte sind nicht im Preis enthalten.

bis 180 PS

Kostenloser Bremsen-Check²

Gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein - Lassen Sie Ihre Bremsanlage regelmäßig überprüfen

Wir überprüfen Bremsscheiben und -beläge auf Verschleiß und untersuchen die Bremsschläuche auf mögliche Beschädigungen und poröse Stellen.

Mehr Details
² Angebot gilt nur für Fahrzeuge bis 180PS mit Scheibenbremsen. Ausgenommen sind Fahrzeuge mit Trommelbremsen, Leichtbau-Bremsen, 2-teilige Bremsen sowie Transport und LLKW. Notwendige Zubehörsätze oder Verschleisskontakte sind nicht im Preis enthalten.

BREMSENPAKETE ALS RUNDUM-BREMSENSERVICE

Unser Bremsbelag- und Bremsscheibenwechsel in Erstausrüsterqualität zum Komplettpreis²! Gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein – lassen Sie die Bremsscheiben und Bremsbeläge zusammen austauschen!

Verschlissene Bremsbeläge und Bremsscheiben mindern die Bremsleistung des Fahrzeugs und verursachen infolgedessen längere Bremswege. Um die daraus entstehende Unfallgefahr zu verringern, ist es wichtig, beide Komponenten nach zu hoher Abnutzung rechtzeitig auszutauschen.

Wir haben eine Auswahl verschiedener Angebote für Leistungen zwischen 60 und 180 PS zusammengestellt, die in 30er-Schritten variieren. So können Sie den Bremsenservice ganz nach den Anforderungen Ihres Fahrzeugs buchen. Klicken Sie einfach auf die entsprechende Leistung Ihres Autos und wählen Sie dann aus, ob Sie die Beläge an der Vorder- oder Hinterachse ersetzen lassen möchten. Beide Pakete sind auch zusammen buchbar.

bis 60 PS

Kostenloser Bremsen-Check²

Gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein - Lassen Sie Ihre Bremsanlage regelmäßig überprüfen

Wir überprüfen Bremsscheiben und -beläge auf Verschleiß und untersuchen die Bremsschläuche auf mögliche Beschädigungen und poröse Stellen.

Mehr Details
² Angebot gilt nur für Fahrzeuge bis 60PS mit Scheibenbremsen. Ausgenommen sind Fahrzeuge mit Trommelbremsen oder gelochte Bremsscheiben, Leichtbau-Bremsen, 2-teilige Bremsen sowie Transport und LLKW. Notwendige Zubehörsätze oder Verschleisskontakte sind nicht im Preis enthalten.

bis 90 PS

Kostenloser Bremsen-Check²

Gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein - Lassen Sie Ihre Bremsanlage regelmäßig überprüfen

Wir überprüfen Bremsscheiben und -beläge auf Verschleiß und untersuchen die Bremsschläuche auf mögliche Beschädigungen und poröse Stellen.

Mehr Details
² Angebot gilt nur für Fahrzeuge bis 90PS mit Scheibenbremsen. Ausgenommen sind Fahrzeuge mit Trommelbremsen oder gelochte Bremsscheiben, Leichtbau-Bremsen, 2-teilige Bremsen sowie Transport und LLKW. Notwendige Zubehörsätze oder Verschleisskontakte sind nicht im Preis enthalten.

bis 120 PS

Kostenloser Bremsen-Check²

Gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein - Lassen Sie Ihre Bremsanlage regelmäßig überprüfen

Wir überprüfen Bremsscheiben und -beläge auf Verschleiß und untersuchen die Bremsschläuche auf mögliche Beschädigungen und poröse Stellen.

Mehr Details
² Angebot gilt nur für Fahrzeuge bis 120PS mit Scheibenbremsen. Ausgenommen sind Fahrzeuge mit Trommelbremsen oder gelochte Bremsscheiben, Leichtbau-Bremsen, 2-teilige Bremsen sowie Transport und LLKW. Notwendige Zubehörsätze oder Verschleisskontakte sind nicht im Preis enthalten.

bis 150 PS

Kostenloser Bremsen-Check²

Gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein - Lassen Sie Ihre Bremsanlage regelmäßig überprüfen

Wir überprüfen Bremsscheiben und -beläge auf Verschleiß und untersuchen die Bremsschläuche auf mögliche Beschädigungen und poröse Stellen.

Mehr Details
² Angebot gilt nur für Fahrzeuge bis 150PS mit Scheibenbremsen. Ausgenommen sind Fahrzeuge mit Trommelbremsen oder gelochte Bremsscheiben, Leichtbau-Bremsen, 2-teilige Bremsen sowie Transport und LLKW. Notwendige Zubehörsätze oder Verschleisskontakte sind nicht im Preis enthalten.

bis 180 PS

Kostenloser Bremsen-Check²

Gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein - Lassen Sie Ihre Bremsanlage regelmäßig überprüfen

Wir überprüfen Bremsscheiben und -beläge auf Verschleiß und untersuchen die Bremsschläuche auf mögliche Beschädigungen und poröse Stellen.

Mehr Details
² Angebot gilt nur für Fahrzeuge bis 180PS mit Scheibenbremsen. Ausgenommen sind Fahrzeuge mit Trommelbremsen oder gelochte Bremsscheiben, Leichtbau-Bremsen, 2-teilige Bremsen sowie Transport und LLKW. Notwendige Zubehörsätze oder Verschleisskontakte sind nicht im Preis enthalten.

BREMSFLÜSSIGKEITSWECHSEL

Kommen Sie zu den Experten von Euromaster und lassen zum Festpreis einen Wechsel Ihrer Bremsflüssigkeit durchführen. Nur durch die regelmäßige Kontrolle und Überprüfung der Flüssigkeitsstände und der gesamten Bremsanlage können Sie sicher sein, dass Ihre Bremsen im Notfall richtig funktionieren. Wir bieten den Service sowohl mit als auch ohne ESP an.

Kostenloser Bremsen-Check²

Gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein - Lassen Sie Ihre Bremsanlage regelmäßig überprüfen

Wir überprüfen Bremsscheiben und -beläge auf Verschleiß und untersuchen die Bremsschläuche auf mögliche Beschädigungen und poröse Stellen.

Mehr Details
 

Warum regelmäßige Bremsenchecks für Ihre Sicherheit unerlässlich sind

Bremsen verschleißen schleichend. Daher bleiben Probleme oft unbemerkt, bis sich der Bremsweg plötzlich verlängert oder eine Warnleuchte im Armaturenbrett aufleuchtet. Mit regelmäßigen Checks erkennen Sie Probleme früh genug, bevor sie wirklich gefährlich werden.

Bremsbeläge und -scheiben sind Verschleißteile. Das gilt auch für Komponenten wie Bremssättel und das Flüssigkeitssystem. Wenn eines dieser Teile versagt oder nachlässt, reagiert Ihr Fahrzeug im Ernstfall möglicherweise nicht mehr richtig.

Typische Warnsignale sind:

  • Quietsch- oder Schleifgeräusche
  • Ein weiches oder schwammiges Bremspedal
  • Längere Bremswege als üblich
  • Eine leuchtende Bremswarnanzeige
  • Vibrationen oder Ziehen beim Bremsen

Mit regelmäßigen Checks wissen Sie genau, woran Sie sind. Unsere Servicecenter können Ihre Bremsen reparieren oder Ihnen ehrlich sagen, wenn noch alles in Ordnung ist.

Wann sollten Sie Ihre Bremsbeläge oder Bremsscheiben ersetzen?

Bremsbeläge und Bremsscheiben haben eine begrenzte Lebensdauer. Sie nutzen sich bei jedem Bremsvorgang ab und müssen ersetzt werden, sobald sie zu dünn oder beschädigt sind, um sicheres Bremsen zu gewährleisten.

Es gibt keinen festen Zeitplan für den Austausch – dies hängt von Ihrem Fahrstil, den befahrenen Straßen und dem Zustand Ihres Bremssystems ab. Achten Sie auf diese eindeutigen Anzeichen:

  • Quietschen oder Schleifen beim Bremsen
  • Eine aufleuchtende Warnleuchte im Cockpit
  • Vibrationen oder Pulsieren des Bremspedals
  • Sichtbare Riefen oder Rillen auf den Bremsscheiben
  • Längere Bremswege als gewohnt

Die meisten Bremsbeläge halten zwischen 25.000 und 50.000 Kilometer, aber regelmäßige Kontrollen sind wichtig. Fahren Sie hauptsächlich im Stadtverkehr mit häufigem Anhalten, können Ihre Bremsen schneller verschleißen.

Bremsflüssigkeit wechseln: Warum das wichtig ist

Die Bremsflüssigkeit spielt eine zentrale Rolle im Bremssystem: Sie überträgt den Druck vom Pedal direkt auf die Bremsen. Mit der Zeit nimmt sie jedoch Feuchtigkeit auf – dadurch sinkt ihr Siedepunkt, die Bremsleistung kann nachlassen und Ihre Sicherheit wird beeinträchtigt

Wenn die Bremsflüssigkeit nachlässt, wird das Pedal oft weicher und reagiert verzögert. Im schlimmeren Fall überhitzt das System oder die Bremsleistung wird schwächer - gerade im Stop-and-Go-Verkehr oder auf längeren Bergabfahrten. Die eingedrungene Feuchtigkeit kann außerdem Korrosion verursachen, die Teile des Bremssystems angreift und später teure Reparaturen nach sich zieht.

Die meisten Hersteller raten dazu, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre oder nach 20.000 Kilometern zu wechseln. Falls Sie nicht mehr wissen, wann die letzte Kontrolle war, können unsere Techniker die Qualität der Flüssigkeit testen und Ihnen sagen, ob ein Wechsel fällig ist.

Beim Flüssigkeitswechsel entfernen wir die alte Bremsflüssigkeit vollständig, spülen das System durch und füllen die für Ihr Fahrzeug passende Flüssigkeit nach. So sorgen wir dafür, dass Ihre Bremsen bei jeder Fahrt zuverlässig und sicher funktionieren.

 

Bremsen wechseln – Häufige Fragen

Mit abgenutzten Bremsbelägen zu fahren ist riskant. Wenn das Material verschleißt, bremst Ihr Auto schlechter und der Bremsweg wird länger. Fahren Sie trotzdem weiter, können auch die Bremsscheiben beschädigt werden – und das wird richtig teuer. Wenn Sie ein Schleifen hören oder merken, dass sich das Bremsen anders anfühlt, sollten Sie zeitnah zur Werkstatt fahren.

Die vorderen Bremsbeläge sind größer und übernehmen den Hauptteil der Bremskraft, besonders bei Vollbremsungen. Sie nutzen sich daher schneller ab als die hinteren. Die Hinterradbremsen sind dennoch wichtig für die Fahrzeugstabilität – nur mit Bremsbelägen in gutem Zustand an allen Rädern erreichen Sie ein sicheres und ausgewogenes Bremsverhalten.

Der Bremssattel presst die Bremsbeläge beim Bremsen gegen die Scheiben. Bei der Prüfung kontrollieren unsere Techniker, ob der Sattel festsitzt, Korrosionsspuren zeigt oder ungleichmäßig abgenutzt ist. Ein defekter Bremssattel kann dazu führen, dass ein Rad stärker bremst als das andere – das beeinträchtigt die Fahrzeugkontrolle und beschleunigt den Verschleiß anderer Bauteile.

Nicht grundsätzlich. In unseren großen Inspektionspaketen ist er inbegriffen, ansonsten wird die Bremsflüssigkeit separat gewechselt. Die Notwendigkeit hängt vom Alter und Zustand der Flüssigkeit ab. Hat sie Feuchtigkeit aufgenommen oder ihre Wirksamkeit verloren, empfehlen unsere Techniker einen Austausch.

Ein weiches Bremspedal deutet meist auf Luft oder Feuchtigkeit in der Bremsflüssigkeit hin, manchmal auch auf ein Leck im System. Der Bremsdruck sinkt dadurch, und Ihr Fahrzeug reagiert verzögert. Dies ist ein ernstes Warnsignal – bringen Sie Ihr Auto schnell zu uns, damit wir prüfen können, ob die Bremsflüssigkeit gewechselt werden muss oder ob wir andere Teile der Bremsanlage reparieren müssen.

Ja, definitiv. Abgenutzte Bremsbeläge, zu wenig Bremsflüssigkeit, ungleichmäßig wirkende Bremsen oder leuchtende Warnlampen führen häufig zum nicht bestandenen TÜV. Lassen Sie Ihre Bremsen vor dem TÜV-Termin bei uns checken – das spart Ihnen Zeit, Nerven und oft auch bares Geld für eine zweite Prüfung.

Ja, auf jeden Fall. Abgenutzte Bremsbeläge, zu wenig Bremsflüssigkeit, ungleichmäßig wirkende Bremsen oder aufleuchtende Warnlampen führen häufig dazu, dass die HU/AU nicht bestanden wird. Lassen Sie Ihre Bremsen vor dem HU-/AU-Termin bei uns überprüfen – das spart Zeit, Nerven und oft auch bares Geld für eine Nachprüfung.