Der Winter stellt Autofahrer einerseits vor Herausforderungen durch schwierige Bedingungen, die das Handling erschweren. Andererseits steigt in der Regel auch der Kraftstoffverbrauch und der CO2-Ausstoß. Und genau darüber möchten wir Sie informieren, wie Sie dem beim Autofahren bei Schnee und Glatteis mit einer umweltbewussten Fahrweise entgegenwirken können. Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Winterfahrstil umweltfreundlicher zu gestalten. Außerdem unterstützen Sie diese Hinweise auch bei einer sicheren Fahrweise.
Vorausschauendes Fahren ist besonders in der kalten Jahreszeit wichtig. Durch eine gleichmäßige Beschleunigung und das Vermeiden unnötiger Stopps kann der Kraftstoffverbrauch deutlich gesenkt werden. Wenn Sie das Fahrzeug rollen lassen, etwa beim Bergabfahren, bleibt der Motor im Leerlauf und verbraucht weniger Sprit.
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für sicheres Autofahren und eine verbesserte Kraftstoffeffizienz bei Schnee und Glatteis.
Eine wohlüberlegte Heizungsnutzung spart Energie und damit auch Kraftstoff. Setzen Sie die Heizung nur so ein, wie es nötig ist, und schließen Sie Fenster und Türen für einen effizienten Heizvorgang.
EUROMASTER unterstützt Sie mit professionellen Services, um Ihr Fahrzeug effizient durch den Winter zu bringen. Unsere Experten beraten Sie zur optimalen Wartung, helfen Ihnen, umweltfreundlicher zu fahren und reduzieren gleichzeitig den Verschleiß. Verlassen Sie sich auf EUROMASTER für alle Services rund ums umweltbewusste Fahren.